CDU Olfen - wir arbeiten ständig an unseren Angeboten

Neuer CDU Vorstand

Wahlen bei der Mitgliederversammlung

Die CDU Olfen wählte Marion Danielczyk erneut zu ihrer Vorsitzenden. 

Bei der Mitgliederversammlung im Haus Greskamp hieß es auch bei den weiteren Positionen: Wiederwahl. Franz-Josef Schulte im Busch bleibt 2. Vorsitzender, Michael Beckmann Schatzmeister. Theo Wolters Schriftführer und Selma Kilian-Schulz Mitgliederbeauftragte.

Bei den Beisitzern gab es Veränderungen. Nach vielen Jahren im Vorstand der CDU Olfen wurden Werner Backhaus und Hermann Südfeld verabschiedet. Marion Danielczyk bedankte sich bei den langjährigen Mitstreitern mit einem guten Tropfen für die jahrelange Arbeit.

Wiedergewählt zu Beisitzern wurden Ralf Danielczyk, Klaus Düllmann, Christoph Pettrup und Andreas Trogemann. Neu gewählt wurden Dr. Carsten Brass, Petra Hagenkötter, Helga Prein und Dennis Nocke. Für die Wahl als Beisitzerin im Kreisvorstand nominierte die Versammlung Marion Danielczyk. In ihren Bericht ließ die Vorsitzende die letzten Monate Revue passieren. Sie erinnerte an das Aktionsbündnis für Menschenrechte und Demokratie, gegen Rassismus und Ausgrenzung, dem sich die CDU Olfen angeschlossen hat. Sie erinnerte an die Jubilarehrung, das Gespräch mit Markus Klaus, Landesgeschäftsführer der kommunalpolitischen Vereinigung und den Besuch von Sabrina Salomon, Kandidatin des Münsterlands für das Europaparlament. „Im Rahmen ihrer Sommertour haben wir die Abgeordneten Marc Henrichmann und Dietmar Panske zu Young Summer Special an der Füchtelner Mühle  eingeladen“, so die Vorsitzende. Es sei ein gelungener Abend gewesen, bei dem die Abgeordneten mit jungen Menschen ins Gespräch gekommen seien.

Die Vorsitzende ging auch auf die Bundespolitik ein. Sie habe sich schon 30 Prozent und mehr erhofft. Doch nun solle man die neue Regierung erstmal arbeiten lassen, bevor man im Voraus schon alle geplanten Maßnahmen schlecht redet, so wie es leider in den Medien geschieht. Das Schlimmste wäre, wenn Uneinigkeit herrsche und öffentlich gestritten werde. Danielczyk: „Das haben wir in den letzten Jahren erlebt und das hat die Bürger sehr verunsichert“ Dies habe dazu geführt, dass die Bürger das Vertrauen in die Politik verloren hätten.

In den nächsten Monaten steht für die CDU Olfen die Kommunalwahl im Mittelpunkt. Danielczyk: „In Olfen haben wir als CDU seit vielen Jahren eine stabile Mehrheit.“ Dass dies so bleibe, dafür werde  man kämpfen. Nur so könne man die Ziele und Pläne verwirklichen. Das heiße aber nicht, dass man alles allein entscheide. „Wir sind ständig im Austausch mit den anderen Parteien und auch deren Meinungen finden Gehör und werden berücksichtigt.“ Denn nur so funktioniere Demokratie.